Aktuelles

Energiepolitik à la Schilda

Markus Meier, Direktor HEV Schweiz

Einer meiner Bekannten hat vor 20 Jahren ein altes Bauernhaus im Dorfkern einer Landgemeinde gekauft und es mit viel Schweiss und (seinem) Geld wieder bewohnbar gemacht. Die fossil betriebene Heizung…

Wohnzufriedenheit: Welche Faktoren sind massgebend?

Wie zufrieden sind die Schweizerinnen und Schweizer mit ihrer Wohnsituation? Dieser und weiteren Fragen geht die Haushaltsbefragung «Immo-Barometer» 2023 nach. Lesen Sie die Umfrageergebnisse in der…

Umziehen oder bleiben?

Was macht den Traum vom Eigenheim aus? Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften befasst sich in einer 3-teiligen Studie mit dieser Frage. Die Resultate des zweiten Teils liegen nun vor.

Den Garten einwintern: Muss das sein?

Was lange Zeit Gebot im Gartenherbst war, wird vermehrt infrage gestellt, nämlich das resolute Ausputzen des Gartens im Herbst und Winter.

Komfort erhöhen und Kosten senken

Wer die Heizung der Ferienwohnung mit einer Fernsteuerung ausrüstet, kann viel gezielter heizen. Das spart Geld und garantiert angenehme Temperaturen bei der Ankunft.

Wer braucht heutzutage noch einen Tresor?

Sicherheit Online-Banking, Bitcoin, Internethandel: Die Ära der Digitalisierung brachte auch im Umgang mit Geld und Wertsachen revolutionäre Veränderungen mit sich. Wie passt da der Tresor ins Bild?…

Badumbau – wie am besten?

Vielleicht sind es gesprungene Platten, eine instabile Duschwand oder ein tropfender Wasserhahn – oder aber veränderte Bedürfnisse oder ökologische Überlegungen –, die eine Modernisierung nötig…

BILD ARAHAN – STOCK.ADOBE.COM

Per 1. September 2023 ist das neue Datenschutzrecht in Kraft getreten. Der HEV Schweiz informiert zu den Neuerungen mit Bezug auf die Auswirkungen bei der Vermietung von Liegenschaften sowie  bei der Verwaltung von Stockwerkeigentum.

HEV-RATGEBER
BILD METAMORWORKS – STOCK.ADOBE.COM

HEV-RATGEBER

Häufig gestellte Fragen zu den Themen Recht, Energie, Hypotheken, Bauen und Wohnen sowie Garten.